Steigern Sie Ihren Erfolg auf
Social Media!
Machen Sie Ihre Websiteinhalte zu gewinnbringende Posts!
Nutzen Sie das bestehende Potential Ihrer Website für effektive Posts auf facebook, xing, LinkedIn & Co.
Haben Sie einen langweiligen URL-Post?

Oder begeistern Sie mit einem kreativen Ergebnis?

<meta property="og:title" content="Neue Kunden durch eine TOP-Platzierung bei Suchmaschinen" />
<meta property="og:description" content="Mit SEO katapultieren Sie Ihre Website auf eine TOP-Platzierung bei den Suchmaschinen und gewinnen automatisch neue Kunden." />
<meta property="og:url" content="URL zu der Zielseite" />
<meta property="og:image" content="URL zu dem Bild" />
<meta property="og:site_name" content="freelancerMARKETING" />
<meta property="og:type" content="website" />
Was ist Open Graph?
Social Media ist heute kaum noch wegzudenken. Umso größer die Herausforderung, auch auf diesen Kanälen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Einen Eindruck, der interessierte Besucher zu Neukunden verwandelt. Dieser Eindruck bedarf jedoch einiger Vorberatungen, denn durch die Schnelllebigkeit kann ein nicht optimaler Auftritt auch schnell zum Flop werden. Mit Open Graph und den dahinter stehenden Open Graph-Tags (og-Tags) ist es nun möglich, Inhalte der eigenen Website, des eigenen OnlineShiops oder Blogs auf Social Media optimal in Szene zu setzen. Eine kleine Optimierung der Seite und die URL kann von Ihnen oder von begeisterten Kunden geteilt werden.
Sprechen Sie Ihre Zielgruppe mit einem emotionalen Bild, einer Neugier weckenden Überschrift und einer Mehrwert bietenden Beschreibung gezielt an und animieren Sie diese zum Klick auf Ihre Seite. Eine optimierte CTR (Click-Through-Rate) sorgt für mehr Traffic auf Ihrer Seite und gewinnt quasi automatisch Neukunden.
Lassen Sie sich dieses Potential nicht entgehen!
Wo Open Graph-Tags anwenden?
Open Graph-Tags sind programmiertechnische Bestandteile einer Webseite und wird als Codeblock im head-Bereich eingefügt. Diesen können Sie entweder bei frei programmierten Seiten händisch hinzufügen oder bei CMS-Systemen über die entsprechende Administrationsoberfläche bearbeiten. Website-Baukastensysteme erlauben je nach Funktionsumfang und Paket entweder eine direkte Bearbeitung oder das System erstellt die notwendigen Daten automatisch aus den Inhalten oder verfügt über keine OG-Funktionalität. Hier müssten Sie Ihre individuelle Anwendung prüfen.
og:titel
<meta property="og:title" content="INHALT" />
(Pflicht-Tag) Der og:title-Tag beinhaltet den Titel, der prominent platziert optisch besonders hervorgehoben erscheint. Neben dem Bild ist gerade der Titel im zentralen Fokus des Betrachters. Daher ist es essenziell, dass der Titel neugierig macht, zum Thema hinführt und vor allem zum Klicken animiert und damit Besucher und potentielle Kunden auf Ihre Website führt. Entsprechend herausfordernd ist es, den passenden Ton zu treffen, der Ihre Zielgruppe überzeugt. Im sichtbaren Bereich ist die Zeichenlänge auf 95 Zeichen begrenzt.
og:description
<meta property="og:description" content="INHALT" />
(optional) Der og:description-Tag beinhaltet eine kleine Beschreibung. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Beschreibung Ihres Angebotes, Ihrer Leistung oder über den Inhalt der verlinkten Seite einzutragen. So können Sie potentielle Besucher neugierig machen, die Erwartungshaltung bereits kanalisieren und nach dem Titel nochmals zum Besuch des Links überzeugen. Natürlich sind auch hier Ihre Keywords willkommen, jedoch haben hier platzierte Keywords keinerlei Einfluss auf das Ranking bei Suchmaschinen. Die maximale Zeichenlänge ist beträgt 297 Zeichen – längere Texte werden im Regelfall abgeschnitten.
og:url
<meta property="og:url" content="INHALT" />
(Pflicht-Tag) Der og:url-Tag beinhaltet die URL (Domainadresse) Ihrer Zielseite. Diese Angabe wird nicht sichtbar platziert. So ist eine SEO-optimierte URL gleich einer kryptisch anmutenden URL ohne positive wie negative Auswirkungen nutzbar. Derzeit kann es noch zu abweichenden Weiterleitungen kommen, sofern die Seite im Quellcode über einen Canonical-Tag mit einer abweichenden URL verfügt. Um dies zu umgehen, müsste der Open Graph-Tag von dem Canonocal-Tag platziert werden.
og:image
<meta property="og:image" content="INHALT" />
(Pflicht-Tag) Der og:image-Tag beinhaltet das Bild – genauer gesagt den Zielpfad zu Ihrem Bild. Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“, ist die Wahl des passenden Bildes die wichtigste und herausforderndste Aufgabe. So soll das Bild zum einen bereits das Thema enthalten, näher zu dem Thema hinführen, Neugier wecken und natürlich zum Klicken einladen. Auch wenn dies jetzt eine schier unüberwindbare Aufgabe darstellt, so sollten Sie sich dieser Herausforderung unbedingt annehmen. Wird der og:imahe-Tag leer gelassen, so kommt im besten Fall kein Bild zum Vorschein. Im Regelfall wählt jedoch das System automatisch ein Bild von der Seite oder der Website. Ein Bild, das vielleicht inhaltlich gar nicht passt, nicht optimiert oder einfach nichtssagend ist. Daher ist der og:image-Tag und ein passendes Bild in jedem Fall Pflicht.
Techniktipp: Das optimale Bild ist 1200 x 630 Pixel mit einem 1,91:1 Format. Eine Auflösung von 600 x 315 Pixel ist ok, kann jedoch bei der Auflösung niht sauber wirken. Als Minimum gilt eine Auflösung von 200 x 200 Pixel (Quadrat). Zumeist eine zu kleine Darstellung und Qualitätsverlust bei automatischer Vergrößerung.
og:type
<meta property="og:type" content="INHALT" />
(optional) Der og:type-Tag ist an gewisse Attribute gebunden. Überwiegend werden die Attribute ‚website‘, ‚blog‘ oder ‚article‘ genutzt, die in der Mehrheit der Fälle auch passend sind. Arbeiten Sie jedoch mit spezielleren Inhalten und Medien wie Videos, Musik oder ähnlichem, sind speziellere Attribute wie ‚music‘, ‚video‘, ‚book‘ oder ‚profile‘ die optimalere Wahl.
og:site_name
<meta property="og:site_name" content="INHALT" />
(optional) Der og:site_name-Tag beinhaltet den Anzeigenamen für den Fall, dass Ihr Webprojekt sehr umfangreich ist, bspw. ein umfassender Webshop. Im kleineren Bereich kann dieser Tag oftmals weggelassen werden.
Ihr Social-Media-Experte

Marc Weber
15 Jahre aktive Erfahrung
wissenschaftliches Marketing-Know-how
100+ zufriedene Kunden
zertifizierter Webmaster
Zertifizierung "Google Ads-Suchmaschinenwerbung" (SEA)
Google Ads-Zertifizierung für Displaywerbung (SEA)
Ein Preis | Unendliche Möglichkeiten
Für Ihren Social Media Erfolg - inklusive Experten-Betreuung
80 EUR*
/ Std.
* Preis zzgl. gestzl. MwSt. /
zzgl. Gebühren Drittanbieter
Preis gilt für Gewerbetreibende
weitere Preisdetails
Maximale Freiheit
Ihre Vorteile unseres Systems
Keine Projekte - Keine Pakete! Sie haben die maximale Freiheit zu wählen, wie viel Unterstützung Sie bei der Optimierung Ihrer Website benötigen oder wünschen.
- Einen Fullservice? - Dann kümmern wir uns um die ganzheitliche Optimierung Ihrer Website | OnPage und OffPage!
- Einen Mentor? - Dann geben wir Ihnen Tipps und Tricks für Ihre individuelle Website, die Sie selbst umsetzen können und stehen Ihnen für Feedback zur Verfügung!
- Eine Hybridlösung? - Gerne optimieren wir auch mit Ihnen Hand in Hand Ihre Website. Ihr Vorteil: Sie lernen Ihre Website (auch technisch) besser kennen und kommen zu einer optimalen Budgetplanung.
- Durch unseren flexiblen Ansatz können Sie sich auch täglich zwischen Fullservice und Mentor neu entscheiden!
- Keine Vertragsbindung!
- Keine Grundgebühr!
Kontaktformular
TOP-Ranking für Ihre Website -
kontaktieren Sie uns jetzt!
oder