Datenschutzerklärung

Die im Web kostenfrei wie kostenpflichtig verfügbaren Generatoren zur Erstellung von Datenschutzerklärung sind grundsätzlich eine effektive Angelegenheit. Vergleichbar sind Mustertexte und Bausteinsysteme von Anwälten oder Berufsverbände.

Übernehmen Sie diese aber nicht ungelesen!

Meistens decken diese Mustertexte deutlich mehr ab, als was auf der eigenen Website real umgesetzt wurde. Nachdem die Datenschutzerklärung über die tatsächliche Datenverarbeitung aufklären soll, kann ein Zuviel in diesem Zusammenhang durchaus schaden. Insbesondere wenn über eine Datenverarbeitung aufgeklärt wird, die gar nicht stattfindet. In der Praxis kann es dann schon einmal zu widersprüchlichen Aussagen im Rahmen einer Datenschutzauskunft kommen.

Daher der Tipp: Prüfen Sie vorher genau Ihre Datenverarbeitung und die entsprechenden Prozesse und klären Sie über diese entsprechend auf. Dabei können Sie durchaus auf aktuell gehaltene Texte von Mustergeneratoren zurückgreifen.


Die Ausführungen rund um das Thema Datenschutz stellen keine rechtantwaltliche Beratung dar und geben lediglich die herrschende Meinung im Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder ohne Anspruch auf fortlaufende Aktualität.


zurück