Der eigene Online-Shop
Bieten auch Sie Ihren Kunden ein 24/7 Shoppingerlebnis. Dabei kann ein Online-Shop neben einem stationären Ladengeschäft eingerichtet werden oder als alleiniger Absatzkanal fungieren. Gerade die aktuelle Lage zeigt deutlich, welches Umsatzpotential im e-commerce steckt.
GO DIGITAL.
Online verkaufen.
Von analog zu digital. Wer weiß, was die Krise noch für Herausforderungen bereithält. Erweitern Sie frühzeitig Ihre Servicepalette um einen eigenen Onlineshop und Präsenzen auf den gängigen Verkaufsportalen.
GO LOGISTICS.
Warenmanagement.
Gradmesser Lieferung. Die Lieferung prägt die Qualität. Vielfach steht bei Unternehmen der Preis im Mittelpunkt. Doch viel entscheidender für den Kunden ist die schnelle und zuverlässige Lieferung.
GO FULLFILLMENT.
Ganzheitlicher Einstieg.
Gerade der erste Einstieg in das digitale Ladenlokal birgt zahlreiche Stolperfallen. Mit einer ganzheitlichen Lösung schnell, einfach und souverän in den digitalen commerce einsteigen. Vermeiden Sie lästige und teure Fettnäpfchen und profitieren Sie von Tag 1 an von wachsenden Umsätzen.
Kosten eines Online-Shops
Durch die zunehmende Verdichtung des Angebotes eröffnet der Markt von Online-Shop-Angeboten einen weiten Preisrahmen. So stehen Baukastensystem mit einem pauschalen Monatspreis Kauflösungen gegenüber, die durch individuelle Programmierungen erweitert werden. Neben dem klassischen Online-Shop stehen auch e-commerce-Plattformen zur Verfügung. Hier können Produkte marktplatzähnlich eingestellt werden. Die Kosten variieren hierbei zwischen monatlichen (Fix)Gebühren über einmalige Programmier- und Kaufgebühren bis hin zu Produkt- und Preisabhängige Provisionszahlungen. Für einen optimalen Preisrahmen ist eine fundierte Vorabplanung zu empfehlen.